Das Kochbuch Die besten Rezepte Schwedens von Ingrid Hofstra, erschienen im Gerstenberg Verlag, ist eine kulinarische Liebeserklärung an die schwedische Küche. Mit 60 traditionellen Rezepten führt es die Leserinnen und Leser quer durch die kulinarische Vielfalt des Landes – von herzhaften Klassikern
über festliche Spezialitäten bis zu süßen Leckereien, die bei einer gemütlichen „Fika“ nicht fehlen…mehrDas Kochbuch Die besten Rezepte Schwedens von Ingrid Hofstra, erschienen im Gerstenberg Verlag, ist eine kulinarische Liebeserklärung an die schwedische Küche. Mit 60 traditionellen Rezepten führt es die Leserinnen und Leser quer durch die kulinarische Vielfalt des Landes – von herzhaften Klassikern über festliche Spezialitäten bis zu süßen Leckereien, die bei einer gemütlichen „Fika“ nicht fehlen dürfen.
Der Titel nimmt uns mit an den berühmten Smörgåsbord, den „Brot- und Buttertisch“, der in Schweden nicht nur eine Mahlzeit, sondern ein geselliges Ritual ist. Hier finden sich Gerichte wie Hering in verschiedenen Variationen, Räucherlachs, Roastbeef, mit Krabben gefüllte Eier, gekochte Kartoffeln und natürlich die allseits beliebten Köttbullar, die schwedischen Hackbällchen. Dazu gehören selbstverständlich frisch gebackenes Knäckebrot und Roggenbrot, die im Buch mit leicht nachvollziehbaren Anleitungen selbst gebacken werden können.
Auch die kulinarischen Höhepunkte der schwedischen Feiertage werden vorgestellt: Eine cremige Langustensuppe, zarter Schinkenbraten, eine luftige Mittsommerbeerentorte, goldgelbe Safranbrötchen und aromatischer selbst gemachter Glühwein lassen schon beim Lesen festliche Stimmung aufkommen.
Ein besonderes Kapitel widmet sich der schwedischen Fika-Kultur – dem geselligen Kaffeetrinken mit Familie oder Freunden. Hier zeigt Hofstra, wie man köstliche Zimtschnecken, Mandelkekse und Schonischen Apfelkuchen zubereitet. Diese süßen Klassiker sind nicht nur für besondere Anlässe gedacht, sondern bringen jederzeit ein Stück schwedische Gemütlichkeit ins eigene Zuhause.
Das letzte Kapitel rundet die Sammlung mit Rezepten für Brote, Saucen und Getränke ab. Hier finden sich die typischen Beilagen und Begleiter, die den schwedischen Gerichten ihren unverwechselbaren Charakter verleihen.
Die Gestaltung des Buches ist ebenso ansprechend wie die Rezepte selbst: Hochwertige Fotografien setzen die Speisen stimmungsvoll in Szene und wecken sofort Lust aufs Nachkochen. Die Rezepte sind übersichtlich aufgebaut, gut verständlich und auch für Hobbyköche ohne große Vorkenntnisse geeignet. Ingrid Hofstra verbindet dabei authentische schwedische Traditionen mit praktischen Tipps für die Umsetzung in der heimischen Küche.
Die besten Rezepte Schwedens ist mehr als nur ein Kochbuch – es ist eine Reise in die Esskultur eines Landes, das für seine Herzlichkeit, seine Feste und seine Liebe zu gutem Essen bekannt ist. Ingrid Hofstra gelingt es, nicht nur Gerichte zu präsentieren, sondern auch die Geschichten und Traditionen dahinter lebendig werden zu lassen. Ob für Schweden-Fans, Kochbegeisterte oder alle, die neue Geschmackserlebnisse entdecken wollen – dieses Buch ist eine Bereicherung für jede Küche und lädt dazu ein, die schwedische Lebensfreude auf den eigenen Tisch zu bringen.
Rezension von: Die Magie der Bücher