16,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Archäologie, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Archäologische Wissenschaften), Veranstaltung: Urgeschichtliche Siedlungsstrategien und Anpassungsmuster, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit liefert tiefe Einblicke in die urgeschichtlichen Gesellschaftsstrukturen und Denkweisen durch die Analyse von Felsbildern und Pferdedarstellungen im Valcamonica. Dafür wird untersucht, wie diese uralten Kunstwerke Aufschluss über kognitive Prozesse und Ideenwelten früherer Zivilisationen geben können, mit einem besonderen Fokus auf die…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Archäologie, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Archäologische Wissenschaften), Veranstaltung: Urgeschichtliche Siedlungsstrategien und Anpassungsmuster, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit liefert tiefe Einblicke in die urgeschichtlichen Gesellschaftsstrukturen und Denkweisen durch die Analyse von Felsbildern und Pferdedarstellungen im Valcamonica. Dafür wird untersucht, wie diese uralten Kunstwerke Aufschluss über kognitive Prozesse und Ideenwelten früherer Zivilisationen geben können, mit einem besonderen Fokus auf die Bedeutung des Pferdes in diesen Gesellschaften. Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung in das Thema und den Aussagewert bildlicher Darstellungen aus der Urgeschichte. Der nächste Abschnitt beschäftigt sich mit dem Kontext der Felsbilder in Valcamonica, einem bedeutenden archäologischen Fundort in Italien. Eine detaillierte Betrachtung der Felsbilder selbst folgt, bevor sich die Untersuchung speziell den Pferdedarstellungen zuwendet. Hierbei wird die Beziehung zwischen dem Hauspferd und der Gesellschaft herausgestellt. Die Arbeit schließt mit einem Fazit, das die gewonnenen Erkenntnisse zusammenfasst.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.