Dieses Buch ist eine Geschichte der Geschichte des National Network of Residents of Cameroon (RNHC). Diese Bewegung der städtischen Zivilgesellschaft wurde in Yaoundé inmitten der doppelten wirtschaftlichen und politischen Krise geboren, die Kamerun Ende der 90er Jahre hart traf. Sie positionierte sich schnell, entwickelte sich und verbreitete sich im ganzen Land, wobei sie den unüberwindlichen Barrieren von Tribalismus, Korruption und systemischer Ethnizität trotzte. Da sie sich zu einem wichtigen Akteur in den Bereichen Regierungsführung und Menschenrechte entwickelt hatten, wollten ihre Mitglieder sich selbst und den Lesern ihre Geschichte oder vielmehr "ihre Geschichten" erzählen. Denn tatsächlich ist das RNHC ein plurales Netzwerk. Aus seinem Abenteuer gingen viele andere "Netzwerke" hervor, die manchmal den gleichen Ehrgeiz an den Tag legten, ihn manchmal relativierten oder ihm einfach widersprachen. Dieses Buch lässt Sie in diese Geschichte eintauchen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno