Eine abenteuerliche Zeitreise in die eigene Familiengeschichte
Als ihr geliebter Großvater stirbt, hinterlässt er seiner elfjährigen Enkelin Dally eine geheime Nachricht und eine Karte. Dally folgt dieser (natürlich) und entdeckt die 'Bibliothek der Geheimnisse', ein uraltes mächtiges Gebäude, in dem die Bücher zwar nicht ausgeliehen werden können, aber Portale sind zu großen Abenteuern - auch ins eigene Leben. Dally taucht tief ein in die Geheimnisse ihrer eigenen Familiengeschichte, geht mit ihren Piraten-Vorfahren im 19. Jahrhundert auf Kaperfahrt, wird aber auch Zeugin, wie ihre Familie Diskriminierung in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts erdulden muss. So lernt sie ihren Großvater, aber auch ihren Vater und die scheinbar so unnahbare Mutter neu und besser kennen.
Als ihr geliebter Großvater stirbt, hinterlässt er seiner elfjährigen Enkelin Dally eine geheime Nachricht und eine Karte. Dally folgt dieser (natürlich) und entdeckt die 'Bibliothek der Geheimnisse', ein uraltes mächtiges Gebäude, in dem die Bücher zwar nicht ausgeliehen werden können, aber Portale sind zu großen Abenteuern - auch ins eigene Leben. Dally taucht tief ein in die Geheimnisse ihrer eigenen Familiengeschichte, geht mit ihren Piraten-Vorfahren im 19. Jahrhundert auf Kaperfahrt, wird aber auch Zeugin, wie ihre Familie Diskriminierung in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts erdulden muss. So lernt sie ihren Großvater, aber auch ihren Vater und die scheinbar so unnahbare Mutter neu und besser kennen.
Perlentaucher-Notiz zur ZEIT-Rezension
Was für ein "fantastischer Kinderroman", schwärmt Rezensentin Katrin Hörnlein. Die junge Dally hat von ihrem Großvater eine Karte geschenkt bekommen, die sie in die "Bibliothek der verborgenen Erinnerungen" führt. Hier liegen in Büchern verpackt alle Geheimnisse und Vorfälle, deren sich jemand schämt und die er nie offenbart hat: Süßigkeitenverstecke, Lügen und anderes. Dally taucht ein in diese Bibliothek und macht mehrere "Geheimnis-Zeitreisen", die auch Geheimnisse ihrer Familie aufdeckt, so Hörnlein, die ganz hingerissen ist von diesem "klugen" Familienroman.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Dieses Kinderbuch hat mich wirklich sehr überrascht - ich habe etwas ganz anderes erwartet und eine tiefgründige, spannende Geschichte geschenkt bekommen. (...) Ein wirklich ganz tolles Buch, das ich jedem weiterempfehlen kann, der Zeitreisen und Familiengeheimnisse liebt. Tanja Bruske-Guth Gelnhäuser Neue Zeitung 20250719