35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Jugendliche, die an einem Osteosarkom erkrankt sind und amputiert wurden, können uns Geschichten von Kampf, Überwindung, Geduld und Mut auf der Suche nach einer Heilung erzählen. Jugendliche, die Opfer einer Amputation sind, knüpfen Verbindungen mit dem innerfamiliären Netzwerk und mit Freunden, der Schule und dem Gesundheitsteam, mit Spiritualität, Sport und Freizeit als Bewältigungsstrategie. Die Analyse dieses Geflechts trägt zur Förderung von Beziehungen der Zuneigung und des Vertrauens zwischen dem Jugendlichen, seiner Familie und seinem sozialen Netz bei. Diese Bewältigungsstrategie hat…mehr

Produktbeschreibung
Jugendliche, die an einem Osteosarkom erkrankt sind und amputiert wurden, können uns Geschichten von Kampf, Überwindung, Geduld und Mut auf der Suche nach einer Heilung erzählen. Jugendliche, die Opfer einer Amputation sind, knüpfen Verbindungen mit dem innerfamiliären Netzwerk und mit Freunden, der Schule und dem Gesundheitsteam, mit Spiritualität, Sport und Freizeit als Bewältigungsstrategie. Die Analyse dieses Geflechts trägt zur Förderung von Beziehungen der Zuneigung und des Vertrauens zwischen dem Jugendlichen, seiner Familie und seinem sozialen Netz bei. Diese Bewältigungsstrategie hat das Potenzial, die Gesundheit zu fördern, indem sie die Autonomie stärkt und zu einer individualisierten Pflege beiträgt. Dieses Buch richtet sich an Gesundheitsfachkräfte, die mit jugendlichen Krebspatienten zu tun haben, um über die Frühdiagnose und die Bedeutung der Förderung ihrer Bindungen nachzudenken.
Autorenporträt
Tamara Mitchell Ribeiro da Silva est titulaire d'un master en soins infirmiers de l'Université fédérale de l'État de Rio de Janeiro (UNIRIO, 2017), infirmière responsable de la clinique ambulatoire de pédiatrie à l'Institut national du cancer José Alencar Gomes da Silva (INCA), auteure d'un article sur l'itinéraire thérapeutique et participante aux forums de pédiatrie.