15,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Neu überarbeitete Auflage. Gezeichnet von einem tragischen Unfall, der seinen Vater das Leben kostete und seine Mutter querschnittsgelähmt zurückließ, lebt Michael als Außenseiter mit dem Aussehen einer Vogelscheuche. Freunde und Liebe bleiben ihm fremd - bis er der blinden, wunderschönen Ellen begegnet. Als ein mutiger Augenchirurg Ellen das Augenlicht zurückgibt, scheint das Glück zum Greifen nah. Doch die dunkle Legende der "weißen Frau" im Ebersberger Forst wirft ihre Schatten auf ihre Liebe. Können Michael und Ellen den Fluch überwinden und ihre Liebe retten? Eine fesselnde Geschichte von…mehr

Produktbeschreibung
Neu überarbeitete Auflage. Gezeichnet von einem tragischen Unfall, der seinen Vater das Leben kostete und seine Mutter querschnittsgelähmt zurückließ, lebt Michael als Außenseiter mit dem Aussehen einer Vogelscheuche. Freunde und Liebe bleiben ihm fremd - bis er der blinden, wunderschönen Ellen begegnet. Als ein mutiger Augenchirurg Ellen das Augenlicht zurückgibt, scheint das Glück zum Greifen nah. Doch die dunkle Legende der "weißen Frau" im Ebersberger Forst wirft ihre Schatten auf ihre Liebe. Können Michael und Ellen den Fluch überwinden und ihre Liebe retten? Eine fesselnde Geschichte von Mut, Liebe und der Kraft, die dunkelsten Zeiten zu überstehen.Der Autor spendet alle Einnahmen aus seinem Buch an die todkranken Kinder des Kinderhospizes München.
Autorenporträt
Der Autor Ludwig Ziermeier wurde am 27.05.1949 in Nürnberg geboren. Nach seiner Berufsausbildung begann er im Alter von fast 22 Jahren mit der Polizeiausbildung bei der Bereitschaftspolizei in Würzburg. In seiner Laufbahn war er tätig als Gruppenführer bei der Bereitschaftspolizei, Wach-, Streifen- und Haftanstaltsbeamter, Kriminalbeamter sowie Ausbilder in der polizeilichen Selbstverteidigung. Nach genau vierzig Dienstjahren ging er als KHK a. D. in Pension. In der Pension schrieb er dann eine Autobiografie über seinen beruflichen Weg bei der Polizei. Es ist ein Buch über Berg- und Talfahrten im dienstlichen Alltag und wie er diese vierzig Jahre gemeistert hatte. Er erzählt hier von seinen Erlebnissen bei der Polizei und warum er sich für diesen Beruf entschieden hatte.