Die Brandenburgisch-Africanische Compagnie wurde 1682 nach dem Vorbild der niederländischen Vereinigten Ostindischen Compagnie (V.O.C.) gegründet und sollte durch Überseehandel den Wohlstand Brandenburgs mehren. Diese Abhandlung stellt neben einer allgemeinen Einführung zu den Handelsgesellschaften die Entstehung, Verfassung und Organisation dieser privilegierten Handelscompagnie dar. Anhand von Quellen wird untersucht, wie groß der Einfluss des Staates auf die Compagniegeschäfte war. Neben dem Verhältnis zwischen Compagnie und Marine stehen dabei die Kontrolle der Compagnie und deren finanzielle Unterstützung im Vordergrund. Schließlich wird der Frage nachgegangen, wie viel "V.O.C." in der Compagnie steckt. Die Abhandlung enthält einen umfangreichen Anhang mit den wichtigsten Quellen zur Geschichte der Compagnie.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno