79,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Band bietet auf wissenschaftlicher Grundlage eine umfassende Darstellung der Entwicklung der britischen Westminsterdemokratie in den letzten 30 Jahren. Die Rolle des Parlaments wurde durch Skandale ersch ttert, aber auch durch interne Reformen im Gesetzgebungsprozess gest rkt. Die Reform des Oberhauses blieb stecken. Margaret Thatcher und Tony Blair entwickelten einen pr sidentiellen Regierungsstil. David Cameron leitete die erste Nachkriegsregierungskoalition. Die Devolution-Politik antwortete auf die schottische, walisische und nordirische Herausforderung, ist aber selbst wieder zum…mehr

Produktbeschreibung
Der Band bietet auf wissenschaftlicher Grundlage eine umfassende Darstellung der Entwicklung der britischen Westminsterdemokratie in den letzten 30 Jahren. Die Rolle des Parlaments wurde durch Skandale ersch ttert, aber auch durch interne Reformen im Gesetzgebungsprozess gest rkt. Die Reform des Oberhauses blieb stecken. Margaret Thatcher und Tony Blair entwickelten einen pr sidentiellen Regierungsstil. David Cameron leitete die erste Nachkriegsregierungskoalition. Die Devolution-Politik antwortete auf die schottische, walisische und nordirische Herausforderung, ist aber selbst wieder zum Problemfall geworden. Schottland strebt nach Unabh ngigkeit. Der politische Konsens in Nordirland ist bestenfalls prek r. Nach der Identit t des englischen Landesrestes wird gesucht. Die Rolle des Vereinigten K nigreichs in der EU bleibt umstritten. Viele neue offene Fragen sind entstanden, auf die dieser Band mit facettenreichen Darstellungen Antworten gibt.
Autorenporträt
Prof. Dr. Roland Sturm forscht und lehrt am Institut für Politische Wissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Er ist geschäftsführender Vorstand des Zentralinstituts für Regionenforschung, das ebenfalls an der Universität Erlangen-Nürnberg angesiedelt ist.