Bei den schweren Dorfbränden von 1879 und 1880 fielen alle Dokumente der Gemeinde Riein dem Feuer zum Opfer. Was nicht bereits 1879 vom Feuer vernichtet wurde, zerstörte der Brand von 1880. So gibt es von Riein auch keine Kirchenbücher mehr, in denen man Vorfahren finden kann. Bei meinen Nachforschungen zu Vorfahren meiner Frau im Engadin fiel mir auf, dass im Oberengadin besonders viele Personen, die ihre Wurzeln in Riein hatten, lebten. Mich interessierte der Grund, weshalb so viele Personen die Heimat verlassen haben, und im Engadin eine neue Heimat suchten. Ein Kirchenbuch von 1817 bis…mehr
Bei den schweren Dorfbränden von 1879 und 1880 fielen alle Dokumente der Gemeinde Riein dem Feuer zum Opfer. Was nicht bereits 1879 vom Feuer vernichtet wurde, zerstörte der Brand von 1880. So gibt es von Riein auch keine Kirchenbücher mehr, in denen man Vorfahren finden kann. Bei meinen Nachforschungen zu Vorfahren meiner Frau im Engadin fiel mir auf, dass im Oberengadin besonders viele Personen, die ihre Wurzeln in Riein hatten, lebten. Mich interessierte der Grund, weshalb so viele Personen die Heimat verlassen haben, und im Engadin eine neue Heimat suchten. Ein Kirchenbuch von 1817 bis 1864 von Simeon Gross, welches aber nicht alle Daten enthält, ist bei Renovationsarbeiten gefunden worden.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Ich, Alfred Götz, wurde 1942 in Stein am Rhein, Kanton Schaffhausen geboren und wuchs in Passugg, Kanton Graubünden auf. Ich besuchte die Volksschulen in Passugg und Chur, erlernte den Beruf eines Mechanikers, studierte an der HTL in Chur Verfahrenstechnik. Ich befasse mich in meiner Freizeit mit Ahnenforschung. Und bei dieser Forschung stiess ich auf das umfangreiche Material unserer Familie, was mich beim ersten Lesen schwer erschütterte. Daraus entstand dieses Buch. Ich versuche mit diesem Buch, einerseits aus meinen Erinnerungen und andererseits aus den Aufzeichnungen in den Archiven, ein Bild des Geschehens in unserer Familie zu rekonstruieren.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826