Nicht lieferbar
Die bunten Lebensaufzeichnungen Egons, der im Alter von dreieinhalb Jahren am Spiegelgrund seiner Wörter tauchend umkam - Wieser, Stefan
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Broschiertes Buch

Eine Gedenktafel vor einem Wiener Haus führt auf die Spur Egons, der im Alter von drei Jahren nur wenige Tage vor Ende des Zweiten Weltkrieges am Wiener Psychiatrischen Krankenhaus "Am Steinhof" wie hunderte Kinder vor und mit ihm durch nationalsozialistische "Euthanasie"-Ärzte getötet wurde. Das Buch ist ein Denkmal und Mahnmal für Egon und alle anderen. Es beschreibt, wie es gewesen sein muss und wie es gewesen sein könnte, hätte Egon vier oder fünf Tage länger durchgehalten.

Produktbeschreibung
Eine Gedenktafel vor einem Wiener Haus führt auf die Spur Egons, der im Alter von drei Jahren nur wenige Tage vor Ende des Zweiten Weltkrieges am Wiener Psychiatrischen Krankenhaus "Am Steinhof" wie hunderte Kinder vor und mit ihm durch nationalsozialistische "Euthanasie"-Ärzte getötet wurde. Das Buch ist ein Denkmal und Mahnmal für Egon und alle anderen. Es beschreibt, wie es gewesen sein muss und wie es gewesen sein könnte, hätte Egon vier oder fünf Tage länger durchgehalten.
Autorenporträt
Stefan Wieser wurde in Wien geboren und studierte Klassische Philologie. Er unterrichtet Latein an einem Wiener Gymnasium.