Wer Amerika verstehen will, muss die Familie Bush verstehen. Rimscha schildert den Aufstieg einer umstrittenen Familie zu einer der mächtigsten der Welt. Die Bushs repräsentieren ein republikanisches Amerika, dem sie sich mindestens so sehr anpassen, wie sie es prägen: Beide, die Bushs wie ihr Amerika, werden populistischer, religiöser, konservativer.
Wer Amerika verstehen will, muss die Familie Bush verstehen. Rimscha schildert den Aufstieg einer umstrittenen Familie zu einer der mächtigsten der Welt. Die Bushs repräsentieren ein republikanisches Amerika, dem sie sich mindestens so sehr anpassen, wie sie es prägen: Beide, die Bushs wie ihr Amerika, werden populistischer, religiöser, konservativer.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Robert von Rimscha war von 1997 bis 2000 Washington-Korrespondent des Berliner Tagesspiegel. Heute Leiter deren Parlamentsredaktion. Veröffentlichungen zu Amerika- und Afrika-Themen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826