Über 1.500 Artikel, mehr als 35 Personenporträts, zahlreiche literarische Zeugnisse und Dokumente sowie über 800 Bilder und Grafiken ergänzen sich zu einem spannenden und höchst informativen Bild der Geschichte Deutschlands im Laufe der Jahrhunderte, ohne den Blick für das historische Detail zu verlieren. Zahlreiche historische Zitate, literarische Zeugnisse und Dokumente machen die deutsche Geschichte greifbar und lebendig. Der klassische Chronik-Stil mit seiner streng chronologischen Gliederung und den übersichtlichen Kalendarien leitet sicher durch die Epochen. Zudem kann der Leser mit dem umfassenden Personen- und Sachregister im Anhang gezielt nachschlagen. „Die Chronik der Deutschen“ stellt mehr als 35 herausragende historische Persönlichkeiten in Text und Bild vor, darunter wichtige Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Kultur wie Martin Luther, Rosa Luxemburg, Albert Einstein, Berthold Brecht oder Willy Brandt. Daneben zeigt die Chronik auch das Leben der Bevölkerung in den unterschiedlichen Epochen. Sieben umfassende Essays zu Themen wie „Verstädterung und industrielle Revolution“ oder „Wirtschaftwunder und Freizeit in Ost und West“ beleuchten besonders interessante Aspekte der gesellschaftlichen Entwicklung. Die besonders aufwendige Bebilderung des vorliegenden Bandes erfolgte mit freundlicher Unterstützung des „Deutschen Historischen Museums Berlin“. So zeigt „Die Chronik der Deutschen“ unter anderem selten gezeigtes Material aus dem Bildarchiv des Museums. Daneben erläutern und illustrieren zahlreiche Grafiken und Karten die historischen Fakten.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno