Lass dich mitreißen, in eine Welt voller Zwerge, Elfen, Magier und Orks
Tabir ist ein Elf mit magischen Kräften, mit denen er allerdings nicht gut umgehen kann. Durch traurige Umstände ist er bei den Zwergen aufgewachsen, für die seine Magie zum Bändigen und richtigen Erlernen zu stark ist. Aus
diesem Grund muss er zu den Elfen, um bei dem Großmagier in die Lehre zu gehen. Es bricht ihm und…mehrLass dich mitreißen, in eine Welt voller Zwerge, Elfen, Magier und Orks
Tabir ist ein Elf mit magischen Kräften, mit denen er allerdings nicht gut umgehen kann. Durch traurige Umstände ist er bei den Zwergen aufgewachsen, für die seine Magie zum Bändigen und richtigen Erlernen zu stark ist. Aus diesem Grund muss er zu den Elfen, um bei dem Großmagier in die Lehre zu gehen. Es bricht ihm und seiner Familie das Herz, dass er sie für lange Zeit verlassen muss, doch es geht nicht anders.
Leider kommt es in dieser Zeit immer wieder zu bösen Angriffen, der feindlichen Orks. Das sind hinterhältige Kreaturen, die nur böses im Sinn haben. Diesmal haben sie es auf Köngishain abgesehen und als sie in großer Truppe direkt darauf zu marschieren, kann Tabir endlich zeigen, wie hoch die Ausmaße seiner Magie wirklich sein können. Tut er das nicht, ist Köngishain verloren.
Mich hat diese Story positiv überrascht. Um ehrlich zu sein, hätte ich anhand des Covers, nicht nach dem Buch gegriffen, aber das ist ja Geschmacksache. Es entspricht auch nicht meinem Lieblingsgenre. Im Nachhinein bin ich aber happy, es trotz der Zweifel gelesen zu haben, denn es ist super spannend und entführt die Leserschaft in ein unglaublich aufregendes Abenteuer. Hier wird man mitgerissen, in eine ganz besondere Welt. Man begegnet Zwergen, Elfen, Magiern und Orks. Es gibt Kämpfe, Freundschaften, Geheimnisse, Heilungstränke, große Gefahren…
Der Schreibstil ist flüssig, bildlich und leicht verständlich. Die Charaktere super interessant und die Welt, in der die Geschichte spielt, richtig kreativ.
Von mir gibt es hier eine volle Punktzahl und eine absolute Leseempfehlung.