Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 11,20 €
  • Broschiertes Buch

Die Geschichte rund um den Anarchisten Werchowenskij und den zwischen Gut und Böse schwankenden Nikolai Stawrogin ist eines der bedeutendsten Romanwerke Dostojewskis, in dem er mit den Verfehlungen eines mißverstandenen Sozialismus und mit dem Nihilismus abrechnet. Dostojewski stellt Menschen in den Mittelpunkt, von denen jeder auf seine eigene Weise gegen bestehende Ordnungen revoltiert. Nikolai Stawrogin, den Protagonisten des Romans, hat Thomas Mann eine der "unheimlich anziehendsten Figuren der Weltliteratur" genannt.

Produktbeschreibung
Die Geschichte rund um den Anarchisten Werchowenskij und den zwischen Gut und Böse schwankenden Nikolai Stawrogin ist eines der bedeutendsten Romanwerke Dostojewskis, in dem er mit den Verfehlungen eines mißverstandenen Sozialismus und mit dem Nihilismus abrechnet. Dostojewski stellt Menschen in den Mittelpunkt, von denen jeder auf seine eigene Weise gegen bestehende Ordnungen revoltiert. Nikolai Stawrogin, den Protagonisten des Romans, hat Thomas Mann eine der "unheimlich anziehendsten Figuren der Weltliteratur" genannt.
Autorenporträt
Fjodor M. Dostojewski wurde am 11. November 1821 in Moskau geboren und starb am 9. Februar 1881 in St. Petersburg. 1849 wurde er wegen angeblich staatsfeindlicher Aktivität im Petraschewski-Kreis zum Tode verurteilt, dann zu vier Jahren Zwangsarbeit in Sibirien begnadigt. 1859 kehrte er nach St. Petersburg zurück.