1986: Michael Gorbatschow leitet auf dem KPdSU-Parteitag umfassende Reformen ein, die später unter den Schlagworten "Glasnost" und "Perestroika" weltbekannt werden. Die SED feiert ihren 40. "Geburtstag" und begeht ihren letzten regulären Parteitag. Wenige Tage später erschüttert der Super-GAU von Tschernobyl die Welt. Die geheimen Stasi-Berichte an die SED-Führung greifen all diese Ereignisse auf und spiegeln darüber hinaus die für die 1980er-Jahre typischen Krisenerscheinungen in der DDR: die wirtschaftlichen Probleme des Landes, das komplizierte Verhältnis der Friedens-, Umwelt- und Menschenrechtsgruppen zu den Kirchen, Grenzprovokationen sowie die Ausreisebewegung und Fluchtfälle. Weitere Themen des Jahres sind die "Volkswahlen", Zwischenfälle bei der NVA und der Sowjetarmee, Greenpeace-Proteste oder Sicherheitsprobleme in den Fußballstadien des Landes.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







