Georg Brandes
Die deutsche romantische Schule
Georg Brandes
Die deutsche romantische Schule
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Keine ausführliche Beschreibung für "Die deutsche romantische Schule" verfügbar.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Georg BrandesDie Emigrantenlitteratur109,95 €
- Deutsches Lesebuch für höhere Mädchenschulen. Teil 1109,95 €
- Die Rechtsverhältnisse der preußischen Elementarlehrer109,95 €
- Achte Klasse109,95 €
- F. W. LooffBeleuchtung der Unterrichts- und Prüfungs-Ordnung der preußischen Real- und höheren Bürgerschulen109,95 €
- C. BeyerC. Beyer: Deutsche Poetik. Band 3109,95 €
- Fr. NaumannDeutsche Gewerbekunst109,95 €
-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "Die deutsche romantische Schule" verfügbar.
Produktdetails
- Produktdetails
- Georg Brandes: Die Litteratur des neunzehnten Jahrhunderts in ihren Hauptströmungen Band 2
- Verlag: De Gruyter
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 408
- Erscheinungstermin: 31. Dezember 1901
- Deutsch
- Abmessung: 236mm x 160mm x 28mm
- Gewicht: 755g
- ISBN-13: 9783112363911
- ISBN-10: 3112363914
- Artikelnr.: 59445868
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Georg Brandes: Die Litteratur des neunzehnten Jahrhunderts in ihren Hauptströmungen Band 2
- Verlag: De Gruyter
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 408
- Erscheinungstermin: 31. Dezember 1901
- Deutsch
- Abmessung: 236mm x 160mm x 28mm
- Gewicht: 755g
- ISBN-13: 9783112363911
- ISBN-10: 3112363914
- Artikelnr.: 59445868
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- Inhalt. -- Einleitung. -- I. Vorbereitung der Romantik -- II. Hölderlin -- III. A. W. Schlegel -- IV. Tieck und Jean Paul -- V. Die sozialen Versuche der Romantiker. Fr. Schlegels Lucinde -- VI. Die romantische Zwecklosigkeit -- VII. Die der Lucinde entsprechende Wirklichkeit -- VIII. Schleiermachers Briefe über Lucinde -- IX. W. H. Wackenroder -- Verhältnis zum Musikalischen und zur Musik -- X. Das Verhältnis zu Kunst und Natur. Die Landschaft -- XI. Romantische Reflexion und Psychologie -- XII. Das romantische Gemüt -- XIII. Die romantische Sehnsucht. Die blaue Blume -- Die romantische Sehnsucht. Schack Staffeldt -- Die romantische Sehnsucht. Eichendorff -- XIV. Arnim und Brentano -- XV. Die Mystik im romantischen Drama. Tieck, Arnim, Kleist, Werner -- XVI. Verhältnis der romantischen Schule zur Politik -- XVII. Verhältnis der romantischen Poesie zur Politik -- Romantische Politiker -- XVIII. Deutsche und skandinavische Romantik
Frontmatter -- Inhalt. -- Einleitung. -- I. Vorbereitung der Romantik -- II. Hölderlin -- III. A. W. Schlegel -- IV. Tieck und Jean Paul -- V. Die sozialen Versuche der Romantiker. Fr. Schlegels Lucinde -- VI. Die romantische Zwecklosigkeit -- VII. Die der Lucinde entsprechende Wirklichkeit -- VIII. Schleiermachers Briefe über Lucinde -- IX. W. H. Wackenroder -- Verhältnis zum Musikalischen und zur Musik -- X. Das Verhältnis zu Kunst und Natur. Die Landschaft -- XI. Romantische Reflexion und Psychologie -- XII. Das romantische Gemüt -- XIII. Die romantische Sehnsucht. Die blaue Blume -- Die romantische Sehnsucht. Schack Staffeldt -- Die romantische Sehnsucht. Eichendorff -- XIV. Arnim und Brentano -- XV. Die Mystik im romantischen Drama. Tieck, Arnim, Kleist, Werner -- XVI. Verhältnis der romantischen Schule zur Politik -- XVII. Verhältnis der romantischen Poesie zur Politik -- Romantische Politiker -- XVIII. Deutsche und skandinavische Romantik