Der neue Streich des Kultautors aus Russland. Stepan Michailow: Zahlenmystiker, Bankengründer, Erfolgsunternehmer. Ist er ein Held des neuen Russland oder dessen größte Bedrohung? In seinem neuen Roman gewährt uns Viktor Pelewin einen satirischen und skurrilen Blick auf die orientierungslos gewordene Gesellschaft der Ära Putin: der wilden Reise nach Nirgendwo verfasst er einen abgrundtief komischen Abenteuerbericht.
Stepan Michailow: Zahlenmystiker, Bankengründer, Erfolgsunternehmer. Ist er ein Held des neuen Russland oder dessen größte Bedrohung? In seinem neuen Roman gewährt uns Viktor Pelewin einen satirischen und skurrilen Blick auf die orientierungslos gewordene Gesellschaft der Ära Putin: der wilden Reise nach Nirgendwo verfasst er einen abgrundtief komischen Abenteuerbericht.
Originaltitel: Dialektika Perechodnogo Perioda iz Niotkuda v Nikuda
Seitenzahl: 347
Erscheinungstermin: August 2006
Deutsch
Abmessung: 190mm
Gewicht: 324g
ISBN-13: 9783442734948
ISBN-10: 3442734940
Artikelnr.: 20765239
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Viktor Pelewin, geboren 1962, ist der meistgelesene Autor Russlands und hat vor allem bei jungen Lesern längst "Kultstatus". Seit Erscheinen der Romane "Omon hinterm Mond" (1992, dt. 1994), "Das Leben der Insekten" (1993, dt. 1997) und "Buddhas kleiner Finger" (1996, dt. 1999) gilt er auch international als einer der interessantesten Autoren seiner Generation. The New Yorker nahm ihn 1999 in die Liste der "besten europäischen Erzähler unter 35" auf. Viktor Pelewin lebt in Moskau.
Rezensionen
"Pelewins Stil hat mittlerweile Markenwert. Viel Spieltrieb steckt dahinter und (scheinbar) wenig Disziplin. Aber jäh leuchten die Bilder, skurrile Metaphern von hoher Treffsicherheit..." (Neue Zürcher Zeitung)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826