79,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die vorliegende Arbeit dokumentiert über 500 Quellenschriften, die sich an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert mit dem Phänomen der "Unkirchlichkeit" auseinandersetzen. Das untersuchte historische Material bietet durch seine Suche nach den Ursachen der "Unkirchlichkeit" und ihren möglichen Abhilfen interessante Einblicke in den kirchlichen Alltag vor zweihundert Jahren. Durch eine umfassende Analyse wird dabei der Verlauf einer historischen Debatte sichtbar, deren grundlegende Argumentationsmuster und Deutungsschemata sich bis in die gegenwärtige Diskussion um die Reform der Kirche erhalten haben.…mehr

Produktbeschreibung
Die vorliegende Arbeit dokumentiert über 500 Quellenschriften, die sich an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert mit dem Phänomen der "Unkirchlichkeit" auseinandersetzen. Das untersuchte historische Material bietet durch seine Suche nach den Ursachen der "Unkirchlichkeit" und ihren möglichen Abhilfen interessante Einblicke in den kirchlichen Alltag vor zweihundert Jahren. Durch eine umfassende Analyse wird dabei der Verlauf einer historischen Debatte sichtbar, deren grundlegende Argumentationsmuster und Deutungsschemata sich bis in die gegenwärtige Diskussion um die Reform der Kirche erhalten haben.
Autorenporträt
Der Autor: Martin Burkhardt wurde 1966 in Augsburg geboren. Nach dem Abitur Ausbildung als Kfz-Mechaniker. Studienaufenthalt in Kalifornien (USA). Studium der Theologie in Tübingen und München. Promotion 1998. Seit 1998 Vikar in Höchberg bei Würzburg.