In den letzten Jahren hat die Haftung von Gesellschaftsorganen und damit einhergehend die diese Haftungsrisiken abdeckende D&O-Versicherung stetig an Bedeutung gewonnen. Mit zunehmender Verbreitung der D&O-Versicherung steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass an einem Unternehmenskauf oder einer Verschmelzung Manager beteiligt sind, die D&O-Versicherungsschutz genießen. Fabian Osswald befasst sich mit den Auswirkungen einer Unternehmenstransaktion auf den Versicherungsschutz. Er analysiert die Risiko- und Interessenlage für die Versicherer, die versicherten Manager und die beteiligten…mehr
In den letzten Jahren hat die Haftung von Gesellschaftsorganen und damit einhergehend die diese Haftungsrisiken abdeckende D&O-Versicherung stetig an Bedeutung gewonnen. Mit zunehmender Verbreitung der D&O-Versicherung steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass an einem Unternehmenskauf oder einer Verschmelzung Manager beteiligt sind, die D&O-Versicherungsschutz genießen. Fabian Osswald befasst sich mit den Auswirkungen einer Unternehmenstransaktion auf den Versicherungsschutz. Er analysiert die Risiko- und Interessenlage für die Versicherer, die versicherten Manager und die beteiligten Unternehmen bei einer Unternehmenstransaktion im Hinblick auf die D&O-Versicherung. Da die Gesetzeslage die Interessen der Versicherer, Manager und Unternehmen nur ungenügend zu einem Ausgleich bringt, liegt ein Hauptaugenmerk der Arbeit auf einer praktikablen Ausgestaltung von Versicherungs-, Unternehmenskaufs-, Verschmelzungs-, Gesellschafts- und Anstellungsverträgen.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Produktdetails
Produktdetails
Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 27
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Einleitung
1. Kapitel: Die D&O-Versicherung, der Unternehmenskauf und deren ökonomische Hintergründe: A. Die D&O-Versicherung - B. Der Unternehmenskauf und der versicherungsvertraglich definierte Kontrollwechsel - C. Ökonomische Hintergründe der D&O-Versicherung beim Unternehmenskauf
2. Kapitel: Risiken und Interessen: A. Risiko- und Interessenlage für die versicherten Personen: Persönliche Haftung der Organmitglieder beim Unternehmenskauf und bei der Verschmelzung - Konsequenzen für die Risiko- und Interessenlage der versicherten Personen - B. Risiko- und Interessenlage für die Versicherer: Tarifierung der Versicherungsprämien - Unternehmenskäufe und Verschmelzungen als Gefahrerhöhung - C. Risiko- und Interessenlage für sonstige Beteiligte
3. Kapitel: Gesetzliche und vertragliche Bestimmungen: A. Lösungsansätze des Gesetzes: Vorbemerkungen - Vorvertragliche Anzeigepflicht - Gefahrerhöhung nach Vertragsschluss - Ergänzende Anmerkungen zur Versicherungsprämie - B. Lösungsansätze der Vertragspraxis: Klauseln in D&O-Versicherungsverträgen - Klauseln in Unternehmenskauf- und Fusionsverträgen ("merger and acquisition agreements") - Klauseln in Satzungen und Anstellungsverträgen
4. Kapitel: Fazit - Literaturverzeichnis - Ausgewertete Versicherungsbedingungen für den deutschen und den US-amerikanischen Markt - Sachverzeichnis
1. Kapitel: Die D&O-Versicherung, der Unternehmenskauf und deren ökonomische Hintergründe: A. Die D&O-Versicherung - B. Der Unternehmenskauf und der versicherungsvertraglich definierte Kontrollwechsel - C. Ökonomische Hintergründe der D&O-Versicherung beim Unternehmenskauf
2. Kapitel: Risiken und Interessen: A. Risiko- und Interessenlage für die versicherten Personen: Persönliche Haftung der Organmitglieder beim Unternehmenskauf und bei der Verschmelzung - Konsequenzen für die Risiko- und Interessenlage der versicherten Personen - B. Risiko- und Interessenlage für die Versicherer: Tarifierung der Versicherungsprämien - Unternehmenskäufe und Verschmelzungen als Gefahrerhöhung - C. Risiko- und Interessenlage für sonstige Beteiligte
3. Kapitel: Gesetzliche und vertragliche Bestimmungen: A. Lösungsansätze des Gesetzes: Vorbemerkungen - Vorvertragliche Anzeigepflicht - Gefahrerhöhung nach Vertragsschluss - Ergänzende Anmerkungen zur Versicherungsprämie - B. Lösungsansätze der Vertragspraxis: Klauseln in D&O-Versicherungsverträgen - Klauseln in Unternehmenskauf- und Fusionsverträgen ("merger and acquisition agreements") - Klauseln in Satzungen und Anstellungsverträgen
4. Kapitel: Fazit - Literaturverzeichnis - Ausgewertete Versicherungsbedingungen für den deutschen und den US-amerikanischen Markt - Sachverzeichnis
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826