Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann. Ein neuer Kriminalfall für die beliebten Detektive aus Rocky Beach.Warum wurde bei John Lehmann eingebrochen? Als Justus dem älteren Nachbarn zur Hilfe eilt, wird er selbst überrumpelt. Wer ist die dunkle Gestalt? Justus konnte nur eine Person in einem Umhang, mit einer Schiebermütze und einer Sonnenbrille erkennen. Und was wollte dieser Jemand bei Herrn Lehmann? Bald steht fest: Die kleine Bibliothek wurde verwüstet. Die wertvolle Ausgabe eines Romans von Thomas Mann fehlt! Die Ermittlungen führen Justus, Peter und Bob nach Pacific Palisades zum Haus, das Thomas Mann erbauen ließ. Im Haus "Seven Palms" lebte der deutsche Literatur-Nobelpreisträger bis 1952. Was finden die drei ??? dort heraus?
Perlentaucher-Notiz zur ZEIT-Rezension
Dass die drei Detektive aus Rocky Beach und Thomas Mann erstaunlich gut zusammenpassen, lernt Rezensent Volker Weidermann im neuen Band der Drei ??? von Marco Sonnleitner, merklich selbst Mann-Enthusiast wie auch der Rezensent, illustriert von Andreas Ruch. Die Jungen werden nach Pacific Palisades gerufen, erklärt Weidermann, dort hatte sich Mann in den 1940er Jahren niedergelassen, ein Mr. Lehmann war dort der Sekretär des Schriftstellers, nun wurden dessen Nachkommen wichtige Briefe gestohlen. Dass das mit dem Nobelpreisträger zu tun hat, wird den Detektiven schnell klar, schließlich sind auch dessen Manuskripte verschwunden. Auch eine Figur aus dem "Doktor Faustus" taucht auf, erfahren wir, denn Thomas Mann hat schließlich auch Menschen aus dem realen Leben "in seine Romane eingebaut", wie es in didaktischer Manier bei Justus heißt. Der Kritiker freut sich über die gelungene Idee, diese beiden Welten miteinander zu verbinden.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH