45,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. September 2026
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

In zwei Bänden geben die Autoren Jörg Baumgärtel und Rainer Heinrich einen fundierten Einblick in die Geschichte der Dresdner Bahnbetriebswerke, beschreiben deren technische wie betriebliche Anlagen und stellen die Baureihen vor, die von dort aus zum Einsatz kamen. Dabei wird im Band 1 das Bw Dresden-Altstadt behandelt, während im Band 2 die Bahnbetriebswerke Pieschen und Friedrichstadt sowie das Groß-Bw Dresden thematisch zusammengefasst werden. Letzteres entwickelte sich ab 1976 bedingt durch den Traktionswandel zu einem der größten und bedeutendsten Bahnbetriebswerke bei der Deutschen…mehr

Produktbeschreibung
In zwei Bänden geben die Autoren Jörg Baumgärtel und Rainer Heinrich einen fundierten Einblick in die Geschichte der Dresdner Bahnbetriebswerke, beschreiben deren technische wie betriebliche Anlagen und stellen die Baureihen vor, die von dort aus zum Einsatz kamen. Dabei wird im Band 1 das Bw Dresden-Altstadt behandelt, während im Band 2 die Bahnbetriebswerke Pieschen und Friedrichstadt sowie das Groß-Bw Dresden thematisch zusammengefasst werden. Letzteres entwickelte sich ab 1976 bedingt durch den Traktionswandel zu einem der größten und bedeutendsten Bahnbetriebswerke bei der Deutschen Reichsbahn. Die Anzahl der dort beheimateten Lokomotiven lag ständig über 200. Mit den beiden Bänden zu den Dresdner Bahnbetriebswerken setzt der EK-Verlag seine Veröffentlichungen über bedeutende Dienstellen bei der Deutschen Reichsbahn fort.