24,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Kraft des Erzählens liegt nicht nur in der Geschichte selbst, sondern auch in den Tiefenschichten, die sie entfaltet. Sanaa al-Shaalans "Die Durstkarawane" ist ein Wandteppich aus Symbolik, Ideologie und gesellschaftlichen Kommentaren, der in das komplizierte Gewebe einer Erzählung vor dem Hintergrund der rauen Wüste eingewoben ist. In diesem Essay sollen die thematischen Elemente analysiert, die erzählerischen Nuancen vertieft und die tiefgreifenden Implikationen des Textes aufgedeckt werden."Karawane des Durstes" von Sanaa Al Shaalan ist eine literarische Entdeckungsreise in die…mehr

Produktbeschreibung
Die Kraft des Erzählens liegt nicht nur in der Geschichte selbst, sondern auch in den Tiefenschichten, die sie entfaltet. Sanaa al-Shaalans "Die Durstkarawane" ist ein Wandteppich aus Symbolik, Ideologie und gesellschaftlichen Kommentaren, der in das komplizierte Gewebe einer Erzählung vor dem Hintergrund der rauen Wüste eingewoben ist. In diesem Essay sollen die thematischen Elemente analysiert, die erzählerischen Nuancen vertieft und die tiefgreifenden Implikationen des Textes aufgedeckt werden."Karawane des Durstes" von Sanaa Al Shaalan ist eine literarische Entdeckungsreise in die komplizierten Emotionen, glühenden Sehnsüchte und tiefgreifenden menschlichen Beziehungen, die in fünfzehn fesselnden Erzählungen miteinander verwoben sind. Jede Geschichte in dieser Sammlung zeigt eine besondere Facette der menschlichen Erfahrung und erforscht das facettenreiche Wesen von Sehnsucht, Liebe und dem unaufhörlichen Streben nach Erfüllung. Diese Geschichten durchqueren das Labyrinth derGefühle und laden den Leser ein, die Tiefen des menschlichen Verlangens und die ewige Suche nach Zufriedenheit zu erkunden.
Autorenporträt
El Dr. K.M.A.Ahamed Zubair ha impartido clases de literatura y lengua árabes en el New College de Chennai (India). Ha escrito 460 libros en inglés, tamil, hindi y árabe, publicados en Alemania, Irak, Canadá, Letonia, Moldavia, Mauricio, Reino Unido e India. Sus artículos de investigación se han publicado en revistas de muchos países.