Der Autor analysiert nicht nur das Konkurrenzverhältnis zwischen Kommission und nationalen Gerichten, sondern beschreibt auch, wie sich in einigen ausgewählten Ländern (Frankreich, USA, Deutschland) die Beteiligung der nationalen Kartellbehörden an Zivilprozessen vor den Gerichten ihres Landes gestaltet.
Inhaltsübersicht:
Einleitung - Europäisches Kartellrecht vor den Zivilgerichten der Mitgliedstaaten - Die Zusammenarbeit zwischen Kartellbehörden und Zivilgerichten - Vorschläge zur Verbesserung einer harmonischen Kartellrechtsanwendung durch Kommission und Zivilgerichte - Zusammenfassung.
Inhaltsübersicht:
Einleitung - Europäisches Kartellrecht vor den Zivilgerichten der Mitgliedstaaten - Die Zusammenarbeit zwischen Kartellbehörden und Zivilgerichten - Vorschläge zur Verbesserung einer harmonischen Kartellrechtsanwendung durch Kommission und Zivilgerichte - Zusammenfassung.