In der Millionenstadt Berlin lebt Rebekka Schomberg unsichtbar wie ein Chamäleon. Sie passt sich an, ohne angepasst zu sein, wechselt die Farbe, ohne ihren Standpunkt zu verlieren und verfügt wie ihr tierisches Pendant über ein ganzes Repertoire an Drohgebärden gegenüber ihren Feinden... Die Häufung von Todesfällen in einer Recyclingfirma scheint niemandem aufzufallen. Also ermittelt sie ungefragt und stößt auf einen perfiden Kunstdeal sowie auf ein tatsächlich totgeschwiegenes Verbrechen.
In der Millionenstadt Berlin lebt Rebekka Schomberg unsichtbar wie ein Chamäleon. Sie passt sich an, ohne angepasst zu sein, wechselt die Farbe, ohne ihren Standpunkt zu verlieren und verfügt wie ihr tierisches Pendant über ein ganzes Repertoire an Drohgebärden gegenüber ihren Feinden... Die Häufung von Todesfällen in einer Recyclingfirma scheint niemandem aufzufallen. Also ermittelt sie ungefragt und stößt auf einen perfiden Kunstdeal sowie auf ein tatsächlich totgeschwiegenes Verbrechen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Patricia Holland Moritz wurde in Karl-Marx-Stadt geboren, war Buchhändlerin, verließ die DDR und heuerte in Paris als Speditionskauffrau an, studierte, wurde Bookerin für Bands und lebt heute in Berlin. Sie ist Bloggerin und erhielt für ihren Frankreichroman »Zweisiedler« das Arbeitsstipendium des Berliner Senats. Sie ist Co-Autorin der Autobiografie des Pfarrers Christian Führer »Und wir sind dabei gewesen« (Ullstein) und mit Kurzkrimis in den Anthologien der »edition krimi« Leipzig vertreten. Auf ihren zahllosen Veranstaltungen las sie mit Autoren wie Hakan Nesser, Arne Dahl und Ulrich Wickert. 2014 startete sie die Berliner Krimiserie um Ermittlerin Rebekka Schomberg. »Kältetod« wurde vom Tip zur 'ausgefallensten Mordmethode' gekürt.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826