16,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Essay aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Digital Health Management, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Veranstaltung: Informationstechnologien und E-Health, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Essay beschäftigt sich mit der elektronischen Patientenakte (ePA) in der Zahnarztpraxis und geht der Frage nach, ob diese eine Chance zur Arbeitserleichterung darstellt oder nur Mehraufwand und Zusatzkosten erzeugt. Es werden die wichtigsten Meilensteine von der Digitalisierung bis zur Einführung der…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Digital Health Management, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Veranstaltung: Informationstechnologien und E-Health, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Essay beschäftigt sich mit der elektronischen Patientenakte (ePA) in der Zahnarztpraxis und geht der Frage nach, ob diese eine Chance zur Arbeitserleichterung darstellt oder nur Mehraufwand und Zusatzkosten erzeugt. Es werden die wichtigsten Meilensteine von der Digitalisierung bis zur Einführung der elektronischen Patientenakte vorgestellt und auf allgemeine Informationen über diese eingegangen. Anschließend werden sowohl Risiken und Aufwände als auch Chancen und Vorteile der ePA in der Zahnarztpraxis diskutiert.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.