18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

4 Kundenbewertungen

Am Hamburger Großneumarkt stand einst die Imbissbude von Frau Brücker, die jedem, der es hören wollte, erzählte, sie habe kurz nach dem Krieg die Currywurst erfunden. Daran erinnert sich der Erzähler noch Jahre später, als der Imbiss längst verschwunden ist. In einem Altenheim spürt er die über Achtzigjährige auf, doch anstatt ihr kulinarisches Geheimnis zu lüften, beginnt sie, eine Geschichte zu erzählen, die zurückführt in das Kriegsjahr 1945. Isabel Kreitz lässt Uwe Timms ebenso spannenden wie anrührenden Roman DIE ENTDECKUNG DER CURRYWURST in stimmungsvollen Zeichnungen lebendig werden.…mehr

Produktbeschreibung
Am Hamburger Großneumarkt stand einst die Imbissbude von Frau Brücker, die jedem, der es hören wollte, erzählte, sie habe kurz nach dem Krieg die Currywurst erfunden. Daran erinnert sich der Erzähler noch Jahre später, als der Imbiss längst verschwunden ist. In einem Altenheim spürt er die über Achtzigjährige auf, doch anstatt ihr kulinarisches Geheimnis zu lüften, beginnt sie, eine Geschichte zu erzählen, die zurückführt in das Kriegsjahr 1945. Isabel Kreitz lässt Uwe Timms ebenso spannenden wie anrührenden Roman DIE ENTDECKUNG DER CURRYWURST in stimmungsvollen Zeichnungen lebendig werden. Dabei eröffnet »Deutschlands beste Comic-Zeichnerin« (Die Woche) ein akribisch recherchiertes Bild des Kriegsendes im zerstörten Hamburg. Die hochwertige Neuausgabe beinhaltet zudem einen umfangreichen Anhang, der die dramatischen Ereignisse des Kriegsendes in Hamburg dokumentiert.
Autorenporträt
Uwe Timm, geboren 1940 in Hamburg, ist ein deutscher Schriftsteller. Er schreibt Prosa, Lyrik, Essays, Hörspiele und Drehbücher. Zu seinen Werken gehören "Die Entdeckung der Currywurst" (1993) sowie die Erzählung "Am Beispiel meines Bruders" (2003) und "Der Freund und der Fremde" (2005) über Benno Ohnesorg. Für das Kinderbuch "Rennschwein Rudi Rüssel" (1989) erhielt Uwe Timm den Deutschen Jugendliteraturpreis.
Rezensionen
"Raffiniert erzählt." Die Zeit
"A small, perfect feast: full of life, heart, spirit, and laughter, all seasoned delicately with sorrow and hope.", Kirkus Reviews, USA
»Uwe Timm gestaltet eine ebenso groteske wie rührende, phantastische wie im konkreten Alltag verwurzelte Liebesgeschichte ... Er schafft auf geradezu artistische Weise ein weitverzweigtes, raffiniert montiertes und außerordentlich vergnüglich zu lesendes literarisches Kunststück.« (Detlef Grumbach in der Woche)

»Uwe Timms Novelle ist ein gelungenes, würziges und mit großer Sorgfalt erzähltes Stück Prosa von menschlichem Glück und Leid und der Entdeckung der Currywurst.« (Gerda Wurzenberger in der Neuen Zürcher Zeitung)

"Hier erfährt der Leser schließlich auch, was es mit der Entdeckung der Currywurst auf sich hat. Aber auch ohne eine solche Episode wäre diese Liebesgeschichte ein grandioses, fesselndes Leseerlebnis." 'Freie Presse'

"Uwe Timms Novelle ist ein gelungenes, würziges und mit großer Sorgfalt erzähltes Stück Prosa von menschlichem Glück und Leid und der 'Entdeckung der Currywurst'." Gerda Wurzenberger in der 'Neuen Zürcher Zeitung'

"Timms Novelle ist die Würdigung eines schweren, aber mutigen Frauenlebens und zugleich das späte Denkmal für einen Deserteur ... eine lebensnahe Chronik." Peter Jokostra in der 'Rheinischen Post'
»Timms Novelle ist die Würdigung eines schweren, aber mutigen Frauenlebens und zugleich das späte Denkmal für einen Deserteur ... eine lebensnahe Chronik.« Peter Jokostra in der >Rheinischen Post<