35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Studie soll die geschlechtsspezifischen Auswirkungen des Öl- und Gassektors in Kenia untersuchen. Dabei geht es um die Auswirkungen und Chancen, die Frauen aus dem Sektor in den sich ständig ändernden Landnutzungsmustern ziehen können oder auch nicht, während sich das Land in Richtung einer stärker ressourcenorientierten Wirtschaft bewegt. Die Ergebnisse zeigen zwar, dass Kenia in Bezug auf die Gleichstellung der Geschlechter recht fortschrittlich ist und die Gleichberechtigung in Bezug auf Eigentum, Kontrolle und Nutzung von Land in der Verfassung garantiert ist, doch ist das Land nach…mehr

Produktbeschreibung
Diese Studie soll die geschlechtsspezifischen Auswirkungen des Öl- und Gassektors in Kenia untersuchen. Dabei geht es um die Auswirkungen und Chancen, die Frauen aus dem Sektor in den sich ständig ändernden Landnutzungsmustern ziehen können oder auch nicht, während sich das Land in Richtung einer stärker ressourcenorientierten Wirtschaft bewegt. Die Ergebnisse zeigen zwar, dass Kenia in Bezug auf die Gleichstellung der Geschlechter recht fortschrittlich ist und die Gleichberechtigung in Bezug auf Eigentum, Kontrolle und Nutzung von Land in der Verfassung garantiert ist, doch ist das Land nach wie vor eine männlich geprägte Gesellschaft. Daher sind die Landrechte von Frauen nach wie vor eingeschränkt, insbesondere in kulturellen Kontexten. Damit Frauen mehr Einfluss auf Land und Landressourcen ausüben können, muss sich die Art und Weise ändern, wie Frauen im Rohstoffsektor tätig sind. Außerdem müssen die rechtlichen und kulturellen Bestimmungen in Bezug auf Land harmonisiert werden, um den derzeitigen Konflikt in den Bestimmungen über die Rechte von Frauen auf Zugang und Nutzung von Land in kenianischen Gemeinden zu lösen.
Autorenporträt
Nerea jest absolwentk¿ studiów magisterskich na Uniwersytecie w Leeds. Jest tak¿e dziäaczk¿ na rzecz równouprawnienia p¿ci, obro¿czyni¿ ¿rodowiska i rozwoju oraz specjalistk¿ od pisania grantów. Pracuje w dziedzinie rozwoju mi¿dzynarodowego od ponad 5 lat i jest cz¿onkiem ró¿nych globalnych sieci zajmuj¿cych si¿ p¿ci¿ i rozwojem. Obecnie jest w trakcie studiów doktoranckich z geografii cz¿owieka.