82,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Unter Computervirtualisierung versteht man den Aufbau einer virtuellen (anstelle einer physischen) Computer-Hardware-Plattform durch die Ausführung eines Softwareprogramms (Hypervisor) zwischen der tatsächlichen Hardware und dem/den Betriebssystem(en). Die Virtualisierung ermöglicht es den Benutzern, das Betriebssystem und die Anwendungssoftware von der realen Hardware zu abstrahieren. Um in einer virtuellen Architektur arbeiten zu können, verwenden Benutzer Virtualisierungssoftware-Tools, um virtuelle Maschinen zu erstellen, die sich wie ein echter Computer mit einem Betriebssystem…mehr

Produktbeschreibung
Unter Computervirtualisierung versteht man den Aufbau einer virtuellen (anstelle einer physischen) Computer-Hardware-Plattform durch die Ausführung eines Softwareprogramms (Hypervisor) zwischen der tatsächlichen Hardware und dem/den Betriebssystem(en). Die Virtualisierung ermöglicht es den Benutzern, das Betriebssystem und die Anwendungssoftware von der realen Hardware zu abstrahieren. Um in einer virtuellen Architektur arbeiten zu können, verwenden Benutzer Virtualisierungssoftware-Tools, um virtuelle Maschinen zu erstellen, die sich wie ein echter Computer mit einem Betriebssystem verhalten". Eine oder mehrere virtuelle Maschinen, auch mit unterschiedlichen Typen und Klassen von Betriebssystemen, können unter demselben Hypervisor ausgeführt werden.
Autorenporträt
Dr. Rajesh Bose, Professor at JIS University, Kolkata, has 19 years of experience in academia and industry. He specializes in Cloud Computing and IoT, with 200+ publications, including 15 patents and 16 books. He also serves as an Honorary Consultant at Simplex and Siemens India.