17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Michel Foucault, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt das Thema der Gouvernementalität in Bezug auf die Drogenpolitik der Moderne. Dabei wird im ersten Kapitel die Themen von Foucault aufgegriffen und die Gouvernementalität definiert. Um den veränderten Bezug der Gesellschaft und der Politik auf die Drogenkultur sichtbar zu machen, wird im ersten Kapitel auf die Pastoralmacht und die Biopolitik eingegangen. Das zweite Kapitel widmet sich…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Michel Foucault, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt das Thema der Gouvernementalität in Bezug auf die Drogenpolitik der Moderne. Dabei wird im ersten Kapitel die Themen von Foucault aufgegriffen und die Gouvernementalität definiert. Um den veränderten Bezug der Gesellschaft und der Politik auf die Drogenkultur sichtbar zu machen, wird im ersten Kapitel auf die Pastoralmacht und die Biopolitik eingegangen. Das zweite Kapitel widmet sich der historischen Bedeutung des Drogenkonsums sowie ihres soziohistorischen Kontextes. Dazu wird der Alkoholkonsum im Mittelalter als gängige Praxis veranschaulicht, die Rationalisierung der Lebensführung durch das Konstrukt "Zeit" nachvollziehbar gemacht und der gesellschaftliche Stellenwert von Drogenkonsum besprochen. Im letzten Kapitel wird die Drogenpolitik im Hinblick auf das Sicherheitsdispositiv und der Pastoralmacht in Zusammenhang gebracht. Die Diskussion endet damit, wie die deutsche Regierung die Drogenprohibition im Sinne einer Biopolitik legitimiert.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.