Das Buch mit dem Titel "Die Entwicklung des Fagottes in der Kammermusik vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert mit Schwerpunkt auf das klassische Holzbläserquintett" beschreibt in erster Linie, wie sich das Instrument Fagott in kammermusikalischen Besetzungen im Laufe der Jahre von einem unauffälligen Instrument mit vorwiegend Begleitbass-Funktion, bis hin zu einem solistisch vielfältig einsetzbaren Instrument in der Kammermusik entwickelt. Um die einzelnen Entwicklungsschritte in den Musikepochen nachvollziehen zu können, welche auch die Entwicklung des Instrumentes in der Kammermusik beeinflussen, werden Beispiele klassischer Holzbläserquintette gegeben, und somit Unterschiede und Veränderungen gegenübergestellt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno