49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Notwendigkeit einer Hämodialyse hat tief greifende Auswirkungen auf das Leben von Kindern und Jugendlichen mit Nierenversagen im Endstadium und auf ihre Mütter, da sie in erster Linie die Pflege der Behandlung übernehmen. Die Hämodialysebehandlung erfordert, dass die Mutter ihr Kind mindestens dreimal pro Woche zu den Sitzungen begleitet, und da es sich nicht um eine heilende Behandlung handelt, erlebt sie das Warten auf eine Nierentransplantation mit anderer Bedeutung. Das Buch stellt eine Studie vor, die zu verstehen versucht, wie Mütter die Erfahrung der Begleitung ihres Kindes in einer…mehr

Produktbeschreibung
Die Notwendigkeit einer Hämodialyse hat tief greifende Auswirkungen auf das Leben von Kindern und Jugendlichen mit Nierenversagen im Endstadium und auf ihre Mütter, da sie in erster Linie die Pflege der Behandlung übernehmen. Die Hämodialysebehandlung erfordert, dass die Mutter ihr Kind mindestens dreimal pro Woche zu den Sitzungen begleitet, und da es sich nicht um eine heilende Behandlung handelt, erlebt sie das Warten auf eine Nierentransplantation mit anderer Bedeutung. Das Buch stellt eine Studie vor, die zu verstehen versucht, wie Mütter die Erfahrung der Begleitung ihres Kindes in einer Kinder-Hämodialyse-Einheit wahrnehmen, und ein theoretisches Modell entwickelt, das diese Erfahrung darstellt.
Autorenporträt
Ergotherapeutin mit Abschluss in Ergotherapie an der Medizinischen Fakultät der Universität von São Paulo. Master- und PhD-Studentin in Gesundheitswissenschaften an der Krankenpflegeschule der Universität von São Paulo. Sie arbeitet als Ergotherapeutin im Labor für Studien über Behinderung und Alltagsleben des Studiengangs für Ergotherapie an der USP.