Wenn wir ein Ereignis, einen Zeitpunkt oder einen historischen Prozess untersuchen, ist es meiner Meinung nach unvermeidlich, die Gesamtheit zu betrachten, verstanden als ganzheitliche Rekonstruktion der Vergangenheit, die sich aus verschiedenen Dimensionen speist und dank des Beitrags verschiedener humanistischer Disziplinen sichtbar wird. Die Totalität ist, wie Pierre Nora es formulierte, jene Geschichte, die über das Politische und Wirtschaftliche hinausgeht, um die Studie auch mit dem Sozialen und Menschlichen zu konfrontieren. Ausgehend von diesem Paradigma ist die neue Geschichte, die von den Annales in der Mitte des letzten Jahrhunderts vertreten wurde, und später die Abspaltung der Sozialgeschichte und ihre Hinwendung zur Kulturgeschichte, der Ansatz, der für die vorliegende Untersuchung gewählt wurde. Sie entstand zu Beginn der 1960er Jahre des letzten Jahrhunderts als ein Eckpfeiler bei der Schaffung neuer Formen der Folklore, die mit der Darstellung sozialer Themen ausden verschiedenen politischen und wirtschaftlichen Situationen der Zeit verbunden waren.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







