Ausgehend von den Konzepten der Ethik und Ästhetik können wir die Darstellungen von Schmerz in der Kunst skizzieren. Ethik wird studiert und manchmal als "Moral" verstanden. Diese, in der Kunst dargestellt, umreißt das Konzept der Ästhetik, das im Laufe der Jahrhunderte große Veränderungen erfahren hat. Die ästhetische Erfahrung, die das Schöne als moralische und physische Werte schätzte, betrifft nun alles, was beim Rezipienten eine Art Epiphanie hervorruft. Inmitten dieser Definitionen können wir in dem Roman "Fogo Morto" von José Lins do Rego die Formen des Schmerzes und der Sublimierung seiner Figuren sehen, die in die Landschaft und die prekären Lebensbedingungen eingetaucht sind.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







