43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Auf der Grundlage von Primärquellen wie seinem bahnbrechenden Werk "Wer bin ich?" und aufgezeichneten Reden erforscht dieser Beitrag Ramana Maharshis Lehren der Selbsterforschung als eine Mischung aus philosophischen Grundlagen und praktischen Auswirkungen auf das Bewusstsein. Er dient nicht nur als Untersuchung seiner Philosophie, sondern auch als Dialog zwischen indischem Wissenssystem, westlicher Philosophie und moderner Wissenschaft. Es ist eine Einladung an die Leser, die tiefen Geheimnisse des Bewusstseins zu erforschen und zu verstehen, wie es mit dem ewigen Streben nach Befreiung durch…mehr

Produktbeschreibung
Auf der Grundlage von Primärquellen wie seinem bahnbrechenden Werk "Wer bin ich?" und aufgezeichneten Reden erforscht dieser Beitrag Ramana Maharshis Lehren der Selbsterforschung als eine Mischung aus philosophischen Grundlagen und praktischen Auswirkungen auf das Bewusstsein. Er dient nicht nur als Untersuchung seiner Philosophie, sondern auch als Dialog zwischen indischem Wissenssystem, westlicher Philosophie und moderner Wissenschaft. Es ist eine Einladung an die Leser, die tiefen Geheimnisse des Bewusstseins zu erforschen und zu verstehen, wie es mit dem ewigen Streben nach Befreiung durch Selbsterkenntnis verbunden ist. Neben der Analyse von Maharshis Lehren werden in diesem Artikel auch vergleichende Studien mit zeitgenössischen Perspektiven auf das Bewusstsein durchgeführt, wobei insbesondere das von David Chalmers vorgeschlagene "Hard Problem of Consciousness" und Erkenntnisse anderer Kognitionswissenschaftler berücksichtigt werden. Durch die Gegenüberstellung von Maharshis spirituellen Einsichten mit wissenschaftlichen Theorien und philosophischen Fragestellungen.
Autorenporträt
Keshab Dahal, Mestre em Investigação para a Paz pela Universidade de Oslo (2013); Mestre em Paz e Transformação de Conflitos pela UiT The Arctic University of Norway (2016); Mestre em Estudos Hindus Sanatana Dharma pela Universidade Internacional de Nalanda (2024); Estudante de Upanishad.