79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Die Fäden des Punjab" bietet eine eingehende Erforschung des reichen kulturellen Erbes des Punjab und zeichnet die lebendige Entwicklung der traditionellen Kleidung bis hin zu modernen Modeerscheinungen nach. Dieses Buch untersucht die kulturellen, historischen und sozialen Kräfte, die die Kleidung des Punjab im Laufe der Jahrhunderte geformt haben, von den exquisiten handbestickten Phulkaris und klassischen Salwar-Anzügen bis hin zu den innovativen indisch-westlichen Fusionsstilen, die sich heute durchsetzen. Durch detaillierte Recherchen und fesselnde visuelle Erzählungen würdigt die…mehr

Produktbeschreibung
"Die Fäden des Punjab" bietet eine eingehende Erforschung des reichen kulturellen Erbes des Punjab und zeichnet die lebendige Entwicklung der traditionellen Kleidung bis hin zu modernen Modeerscheinungen nach. Dieses Buch untersucht die kulturellen, historischen und sozialen Kräfte, die die Kleidung des Punjab im Laufe der Jahrhunderte geformt haben, von den exquisiten handbestickten Phulkaris und klassischen Salwar-Anzügen bis hin zu den innovativen indisch-westlichen Fusionsstilen, die sich heute durchsetzen. Durch detaillierte Recherchen und fesselnde visuelle Erzählungen würdigt die Geschichte die Handwerkskunst, die Symbolik und die Widerstandsfähigkeit, die in jedem Faden stecken. Sie zeigt, dass es bei der Mode im Punjab nicht nur um Kleidung geht, sondern dass sie auch Identität, Gemeinschaft und den Wandel der Zeit widerspiegelt. Dieses Werk ist eine Hommage an die Kunsthandwerker und Designer, die uralte Techniken bewahren und gleichzeitig die zeitgenössische Kreativität inspirieren. Der Leser erhält einen Einblick in den Wandel von Stoffen, Farben und Stilen und versteht, wie das modische Erbe des Punjab die breitere indische und globale Modelandschaft weiterhin beeinflusst und inspiriert.
Autorenporträt
Über den Autor: Gurdeep Singh und Tanisha Narula sind Modepädagogen und Forscher mit einer Leidenschaft für das indische Textilerbe. Mit ihrem fundierten akademischen Hintergrund und ihrer praktischen Erfahrung in der Branche setzen sie sich für den Erhalt des regionalen Handwerks und die Förderung nachhaltiger Mode durch Lehre, Schreiben und Innovation ein.