39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Heute wird Mathematik nicht mehr wie früher als eine Sammlung abstrakter Konzepte und Fähigkeiten angesehen, die es zu erlernen gilt, sondern als "die Informationen, die bei der Problemlösung und Interpretation auf der Grundlage der Modellierung der Realität entstehen, sowie die Fähigkeiten, die sich in diesem Prozess entwickeln". Entsprechend diesem Verständnis ist es das Ziel des Mathematikunterrichts, mathematische Fähigkeiten zu vermitteln und die Kompetenz zu entwickeln, Mathematik unter den erforderlichen Bedingungen angemessen anzuwenden. Die Anzahl der Studien zum Konzept der Anwendung…mehr

Produktbeschreibung
Heute wird Mathematik nicht mehr wie früher als eine Sammlung abstrakter Konzepte und Fähigkeiten angesehen, die es zu erlernen gilt, sondern als "die Informationen, die bei der Problemlösung und Interpretation auf der Grundlage der Modellierung der Realität entstehen, sowie die Fähigkeiten, die sich in diesem Prozess entwickeln". Entsprechend diesem Verständnis ist es das Ziel des Mathematikunterrichts, mathematische Fähigkeiten zu vermitteln und die Kompetenz zu entwickeln, Mathematik unter den erforderlichen Bedingungen angemessen anzuwenden. Die Anzahl der Studien zum Konzept der Anwendung von Mathematik im Hochschulbereich ist sehr gering. Ausgehend davon wurde in der vorliegenden Studie versucht, gemeinsam mit Studierenden des Fachbereichs Mathematik der Fakultät für Naturwissenschaften und Literatur zu untersuchen, wie sie die reine Mathematik, die sie lernen, in realen Lebenssituationen anwenden. Darüber hinaus wurde im Rahmen der Studie die Bewertung der Fähigkeiten zur Anwendung von Mathematik unter Berücksichtigung der Variablen Klassenstufe, Geschlecht und akademische Leistung vorgenommen.
Autorenporträt
Hayal Yavuz Mumcu a obtenu son doctorat au département des sciences et mathématiques secondaires en 2011. Elle travaille comme professeure adjointe à l'université d'Ordu depuis 2012. Son domaine de travail est l'application des mathématiques dans des situations réelles.