18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Mira Rose bricht ihr Mathematikstudium ab, um das Café ihres kranken Vaters zu übernehmen und nutzt ihr Stipendium, um es zu retten. Zwischen Mehlstaub und Kaffeeduft glaubt sie, dass sich ihr verlorenes Glück berechnen lässt, und entwickelt ihre eigene Formel des Glücks.Doch als ihre Idee viral geht, steht Mira plötzlich im Scheinwerferlicht der ganzen Welt. Zwischen Verantwortung für das Café, wachsenden Erwartungen und eigenen unerfüllten Träumen droht sie den Boden unter den Füßen zu verlieren. Auch das Auftauchen von Miras verschwundener Mutter und Kurt sorgen im Café für Aufruhr. Theo,…mehr

Produktbeschreibung
Mira Rose bricht ihr Mathematikstudium ab, um das Café ihres kranken Vaters zu übernehmen und nutzt ihr Stipendium, um es zu retten. Zwischen Mehlstaub und Kaffeeduft glaubt sie, dass sich ihr verlorenes Glück berechnen lässt, und entwickelt ihre eigene Formel des Glücks.Doch als ihre Idee viral geht, steht Mira plötzlich im Scheinwerferlicht der ganzen Welt. Zwischen Verantwortung für das Café, wachsenden Erwartungen und eigenen unerfüllten Träumen droht sie den Boden unter den Füßen zu verlieren. Auch das Auftauchen von Miras verschwundener Mutter und Kurt sorgen im Café für Aufruhr. Theo, ihr alter Freund und Unterstützer, steht ihr dabei zur Seite doch auch er bringt Gefühle und Zweifel mit.Wird Mira erkennen, dass Glück nicht berechenbar ist und dass manchmal gerade die unerwarteten Momente im Leben die größten Überraschungen bereithalten?Ein berührender Roman über Mut, Selbstfindung, Liebe und die unberechenbare Magie des Lebens.
Autorenporträt
Die Formel des Glücks ist der zweite Roman von Paula Schoe. Die 17-Jährige verbindet darin ihre Leidenschaft für Wissenschaft mit ihrer Liebe zum Schreiben. Schon bei ihrem ersten Jugend forscht-Projekt fragte sie sich: Wie lassen sich Emotionen messen? In ihrem vierten Projekt entwickelte sie einen neuen Ansatz zur künstlichen Fotosynthese und wurde damit bundesweit ausgezeichnet. Diese Forschung wurde für sie zu einer ganz persönlichen Formel des Glücks. Doch ihre Gleichung besteht nicht nur aus Zahlen und Experimenten, ebenso wichtig sind die Menschen, die sie auf ihrem Weg begleiten: Familie, Freunde und Weggefährten. In ihrem Roman begegnen die Leser Mira, einer mathematisch begabten Frau, die eine Formel für das Glück sucht, während Paula selbst eher durch Experimente forscht. Genau in diesem Spannungsfeld von Mathematik, Chemie und Leben entfaltet sich ihre Geschichte.