55,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Gemeinde Maricá/RJ, die für ihre touristischen Attraktionen bekannt ist, hat in den letzten Jahren auch eine beträchtliche Anzahl von Projekten zur industriellen Erschließung der Vorsalzlagerstätte angezogen. Eines davon ist das Projekt zum Bau des Hafens von Jaconé, der ein wichtiger Bestandteil der Logistik von Comperj ist. Weit davon entfernt, ein einvernehmliches Entwicklungsprojekt zu sein, hat es Maricá zu einem wichtigen Schauplatz in den umweltpolitischen und politisch-ideologischen Kämpfen im Bundesstaat Rio de Janeiro gemacht und eine Arena für öffentliche Debatten geschaffen, in…mehr

Produktbeschreibung
Die Gemeinde Maricá/RJ, die für ihre touristischen Attraktionen bekannt ist, hat in den letzten Jahren auch eine beträchtliche Anzahl von Projekten zur industriellen Erschließung der Vorsalzlagerstätte angezogen. Eines davon ist das Projekt zum Bau des Hafens von Jaconé, der ein wichtiger Bestandteil der Logistik von Comperj ist. Weit davon entfernt, ein einvernehmliches Entwicklungsprojekt zu sein, hat es Maricá zu einem wichtigen Schauplatz in den umweltpolitischen und politisch-ideologischen Kämpfen im Bundesstaat Rio de Janeiro gemacht und eine Arena für öffentliche Debatten geschaffen, in der verschiedene Akteure (darunter Umweltschützer, Bewohner und Freunde von Maricá, Geschäftsleute, Staatsbedienstete und Politiker, Fischer usw.) rund um die Umweltfrage mobilisiert wurden. Mit Hilfe qualitativer Forschung wollten wir die Bedeutung der Diskurse, die Strategien, Interessen und Absichten untersuchen, die bei der Konstruktion des Umweltproblems rund um den Hafen von Jaconé inMaricá mobilisiert wurden.
Autorenporträt
Master in Sociologia (UFF-2014); Specialista in Storia del Brasile: da Vargas a FHC (UFF-2005); Specialista in Pianificazione Urbana e Uso del Territorio Urbano (UFRJ-1993); Laurea in Scienze Sociali (UFF-2000); Laurea in Archivologia (UNIRIO-1990) e Lavoro Sociale (UFRJ-1989); Partecipazione alla ricerca sviluppata da Lacta/UFF.