Die wirtschaftliche Entwicklung im Osten Deutschlands, in den GUS-Staaten und den Entwicklungsländern läuft konträr zu dem was Politiker und Experten prognostizieren. Warum ist das so? Der Autor, ein international anerkannter Rechtswissenschaftler und Anthropologe, der es versteht, wirtschaftliche Zusammenhänge auf einen einfachen Nenner zu bringen, beschreibt die Irrtümer, die in diesem Jahrhundert begangen wurden anhand einiger konkreter Beispiele und wirft am Schluß die Frage nach der Wirtschaftsethik aus christlicher und kulturvergleichender Sicht auf.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno