20,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 27. Januar 2026
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Marcinelle, 1943. Die Nationalsozialisten haben das "Spirou"-Magazin verboten. Doch Flup und seine Freunde kämpfen weiter. Sie unterstützen die Résistance und bringen sich dabei in große Gefahr. Ihr Vorbild ist Jean Doisy, "Spirou"-Chefredakteur und ein echter Widerstandskämpfer. Doch was, wenn der Kampf zu weit geht? Und was hat die geheimnisvolle Kreatur aus Palumbien mit all dem zu tun? Eine Geschichte über Mut, Freundschaft und den schmalen Grat zwischen Abenteuer und Gefahr.

Produktbeschreibung
Marcinelle, 1943. Die Nationalsozialisten haben das "Spirou"-Magazin verboten. Doch Flup und seine Freunde kämpfen weiter. Sie unterstützen die Résistance und bringen sich dabei in große Gefahr. Ihr Vorbild ist Jean Doisy, "Spirou"-Chefredakteur und ein echter Widerstandskämpfer. Doch was, wenn der Kampf zu weit geht? Und was hat die geheimnisvolle Kreatur aus Palumbien mit all dem zu tun? Eine Geschichte über Mut, Freundschaft und den schmalen Grat zwischen Abenteuer und Gefahr.
Autorenporträt
Jean David Morvan, geboren am 28. November 1969, studierte in Brüssel an der Hochschule für bildende Künste Comic zeichnen, bevor er sich entschied, als Szenarist tätig zu werden. Er liebt Boris Vian und Sciencefiction, Kino und Computerspiele. Mit "Sillage" gelang ihm der internationale Durchbruch, heute ist er einer der meistgefragten Szenaristen Frankreichs, der für alle bedeutenden Verlage Szenarien entworfen hat. Seit Band 45 ist er für das Szenario von "Spirou und Fantasio" verantwortlich. Mit Munuera arbeitet er an "Spirou und Fantasio" sowie an "Merlin" und "Nävis", neben den "Chroniken von Sillage" der zweiten Spin-off-Serie zu "Sillage". David Evrard, geboren 1971, ist ein belgischer Comiczeichner. Zusammen mit Jean-David Morvan und Tréfouël schuf Evrard unter anderem die bewegende Jugendserie Irena. Ebenfalls mit Morvan war er verantwortlich für 'Simone', ihre Geschichte über eine Heldin der Résistance. Danach widmeten sie sich der Reihe 'Die Freunde von Spirou'.