24,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges sollte der Frieden die Welt bestimmen - doch die Pariser Vorortverträge schufen stattdessen die Grundlage für neue Konflikte. Warum scheiterte diese Friedensordnung? Welche Fehler wurden gemacht und was können wir heute daraus lernen? Angesichts aktueller Konflikte wie dem Ukraine-Krieg, dem Nahost-Konflikt oder Spannungen in Ostasien könnten die Antworten auf diese Fragen nicht dringlicher sein. Frederic Forkel analysiert in…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges sollte der Frieden die Welt bestimmen - doch die Pariser Vorortverträge schufen stattdessen die Grundlage für neue Konflikte. Warum scheiterte diese Friedensordnung? Welche Fehler wurden gemacht und was können wir heute daraus lernen? Angesichts aktueller Konflikte wie dem Ukraine-Krieg, dem Nahost-Konflikt oder Spannungen in Ostasien könnten die Antworten auf diese Fragen nicht dringlicher sein. Frederic Forkel analysiert in "Die Friedensillusion" die geopolitischen Spannungen und institutionellen Schwächen der damaligen Nachkriegsordnung. Er beleuchtet die widersprüchlichen Interessen der Hauptsiegermächte und zeigt, wie selektiv angewandte Prinzipien wie das Selbstbestimmungsrecht zur Instabilität beitrugen. Dabei wirft er einen internationalen Blick auf die Abkommen, von Brest-Litowsk bis Versailles, und deckt Parallelen zu heutigen Herausforderungen auf. Wie lassen sich historische Fehler in der Diplomatie und Konfliktprävention vermeiden? Forkel liefert klare Antworten. Dieses Werk richtet sich an Historiker:innen, Politikwissenschaftler:innen und interessierte Laien, die die Mechanismen von Friedens- und Konfliktforschung verstehen wollen. Mit seiner Verbindung von fundierter historischer Analyse und konkreten Handlungsempfehlungen liefert es wertvolle Impulse für nachhaltige Friedenspolitik.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.