Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 6,17 €
  • Gebundenes Buch

Berlin hat sich in den letzten zwanzig Jahren zu der Metropole in Deutschland entwickelt. Nach dem Mauerfall ist die frühere Frontstadt eine pulsierende Hauptstadt geworden für Politik, Show, Film und für großartige Events. Heute steht Berlin für das neue Deutschland. Politik und Wirtschaft, Kultur- und Medienschaffende, Lebenskünstler, Spitzenpolitiker und Glamourstars prägen die Stadt und dadurch das ganze Land. Mittendrin, als Motor und Kommunikatorin, prägte Isa Gräfin von Hardenberg das gesellschaftliche Leben. Perfekt vernetzt, stilsicher und protokollfest konnte sie die neue Nachfrage…mehr

Produktbeschreibung
Berlin hat sich in den letzten zwanzig Jahren zu der Metropole in Deutschland entwickelt. Nach dem Mauerfall ist die frühere Frontstadt eine pulsierende Hauptstadt geworden für Politik, Show, Film und für großartige Events. Heute steht Berlin für das neue Deutschland. Politik und Wirtschaft, Kultur- und Medienschaffende, Lebenskünstler, Spitzenpolitiker und Glamourstars prägen die Stadt und dadurch das ganze Land.
Mittendrin, als Motor und Kommunikatorin, prägte Isa Gräfin von Hardenberg das gesellschaftliche Leben. Perfekt vernetzt, stilsicher und protokollfest konnte sie die neue Nachfrage nach eleganten Veranstaltungen auf internationalem Niveau befriedigen. Kurz vor dem Mauerfall gründete sie ihre Eventagentur Hardenberg Concept und war fortan diejenige, die durch glanzvolle Events die öffentliche Wahrnehmung der Hauptstadt veränderte.
Sie hat nahezu alle großen Ereignisse in Berlin geschaffen und begleitet. Von der Verhüllung des Reichstages durch Christo über die wichtigsten Charity-Ereignisse und großen Gala-Abende bis zu den spannendsten Präsentationen für markenstarke Firmen verbindet sie Glamour mit Eleganz.
Zum 20. Jubiläum ihres Unternehmens hat die Gastgeberin prominente Autoren eingeladen einen ganz persönlichen Blick auf "Ihr" Berlin zu werfen: Eine amüsante und kurzweilige Chronik der neuen Berliner Gesellschaft. Umbrüche, Highlights, Anekdoten und Jahrhundertereignisse. Ein funkelndes Kaleidoskop von Erinnerungen und Betrachtungen und nicht zuletzt ein paar stilvolle Ratschläge für den gesellschaftlichen Auftritt.
Autorenporträt
Inga Griese ist "Senior Editor Style & Fashion" der "Welt" und "Welt am Sonntag". Zudem leitet sie das Stilmagazin "Icon".

Christoph Stölzl, Historiker und Politiker, war Direktor des Münchner Stadtmuseums, Generaldirektor des Deutschen Historischen Museums in Berlin, Senator für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Berlin und Stellvertretender Chefredakteur und Feuilletonchef bei der Tageszeitung "Die Welt".