Benny Morris' Buch "The Birth of the Palestinian Refugee Problem (1947-1949)" ist ein Klassiker der Geschichtsschreibung des Nahen Ostens. Seine Enthüllungen darüber, wie und warum 700.000 Palästinenser während des arabisch-israelischen Krieges 1948 ihre Heimat verließen und zu Flüchtlingen wurden, stellten 1988 die widersprüchlichen zionistischen und arabischen Interpretationen in Frage. Während Erstere behaupteten, die Palästinenser seien freiwillig gegangen, unterstellten Letztere eine gezielte Vertreibung. Die überarbeitete Neuausgabe "The Birth of the Palestinian Refugee Problem…mehr
Benny Morris' Buch "The Birth of the Palestinian Refugee Problem (1947-1949)" ist ein Klassiker der Geschichtsschreibung des Nahen Ostens. Seine Enthüllungen darüber, wie und warum 700.000 Palästinenser während des arabisch-israelischen Krieges 1948 ihre Heimat verließen und zu Flüchtlingen wurden, stellten 1988 die widersprüchlichen zionistischen und arabischen Interpretationen in Frage. Während Erstere behaupteten, die Palästinenser seien freiwillig gegangen, unterstellten Letztere eine gezielte Vertreibung. Die überarbeitete Neuausgabe "The Birth of the Palestinian Refugee Problem Revisited", die hier in deutscher Erstübersetzung vorgelegt wird, berücksichtigt erstmals zugängliche israelische Militärarchivakten und nachrichtendienstliche Unterlagen. Ihr Schwerpunkt liegt nach wie vor auf dem Krieg von 1948 und der Analyse des palästinensischen Exodus, enthält aber sehr viel mehr Informationen darüber, was tatsächlich in Jerusalem, Jaffa und Haifa geschah und wie die Ereignissedort schließlich zum Zusammenbruch der palästinensischen Stadtgesellschaft führten. Sie beleuchtet auch die Kämpfe, Vertreibungen und Gräueltaten bis hin zum Zerfall der ländlichen Gemeinden. Die fortdauernde Existenz von mehreren Millionen Menschen mit Flüchtlingsstatus ist nach wie vor eines der größten Hindernisse für den Frieden im Nahen Osten.
Originaltitel: The Birth of the Palestinian Refugee Problem Revisited
Seitenzahl: 826
Erscheinungstermin: Mai 2025
Deutsch
Abmessung: 229mm x 160mm x 46mm
Gewicht: 1226g
ISBN-13: 9783955657024
ISBN-10: 3955657027
Artikelnr.: 72674382
Herstellerkennzeichnung
Hentrich & Hentrich
Jahnallee 61
04177 Leipzig
info@hentrichhentrich.de
Autorenporträt
ist emeritierter Professor der Geschichte an der Ben-Gurion-Universität des Negev und ein renommierter Vertreter der "Neuen Historiker". Er publizierte zahlreiche Bücher zum arabisch-israelischen Konflikt, darunter: One State, Two States. Resolving the Israel/Palestine Conflict (2009), 1948. The First Arab-Israeli War (2008), Righteous Victims. A History of the Zionist-Arab Conflict, 1881-1999 (2001), Sidney Reilly. Master Spy (2022).
Rezensionen
Perlentaucher-Notiz zur Dlf Kultur-Rezension
Rezensent Marko Martin empfiehlt die erstmals 1988 erschienene Studie des israelischen Historikers Benny Morris in der mit neuem Archiv-Material ergänzten deutschen Fassung. Für Martin bietet der Autor mit seiner Darstellung der Flucht von rund 700000 Palästinensern aus Israel in den Jahren 1947 bis 1950 und den Folgen eine umfangreiche wie informative und keinesfalls manipulative Analyse der Dinge. Dass Morris die Mythen "auf beiden Seiten" auflösen kann, glaubt Martin nicht, doch das Buch hilft beim Mitreden bei diesem hochaktuellen Thema, beteuert der Rezensent.