Dieses Buch erklärt auf einfache, sehr einfühlsameWeise, wie seelische Probleme entstehen und wasdabei helfen kann, sie zu lösen.Hilfe für die gekränkte Seele, anschaulich, konkret und praxisnah!Die Autoren beschreiben, woher Ängste, Depressionen, Suchtverhalten, übersteigerte Aggressivität und andere seelische Kränkungen kommen, wie sie sich äußern und was die Betroffenen ganz konkret in ihrem Alltag dagegen unternehmen können. Checklisten, Fallbeispiele und konkrete Anleitungen helfen, die Vorschläge auch umzusetzen. Der zweite Teil des Buches enthält einige einfache Techniken und…mehr
Dieses Buch erklärt auf einfache, sehr einfühlsameWeise, wie seelische Probleme entstehen und wasdabei helfen kann, sie zu lösen.Hilfe für die gekränkte Seele, anschaulich, konkret und praxisnah!Die Autoren beschreiben, woher Ängste, Depressionen, Suchtverhalten, übersteigerte Aggressivität und andere seelische Kränkungen kommen, wie sie sich äußern und was die Betroffenen ganz konkret in ihrem Alltag dagegen unternehmen können. Checklisten, Fallbeispiele und konkrete Anleitungen helfen, die Vorschläge auch umzusetzen. Der zweite Teil des Buches enthält einige einfache Techniken und Verhaltensregeln für einen entspannten und erfolgreichen Umgang mit sich selbst und den Mitmenschen: richtig zuhören, Feedback geben, sich in Diskussionen behaupten, sich entspannen. Das letzte Kapitel des Buches schließlich beschreibt die wesentlichen psychotherapeutischen Verfahren, die Hilfe für die gekränkte Seele bieten.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Univ.-Prof. Dr. Peter K. Fischhof, Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, Diplompsychologe sowie Psychotherapeut, Leiter des Wagner-Jauregg-Instituts für klinische und experimentelle Gerontopsychiatrie im GZW in Wien, allgemein beeideter, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für klinische Psychologie und Psychiatrie. Dr. Veronika Pelikan, Medienexpertin, Journalistin und Autorin. Studium der Kommunikationswissenschaft in Wien und Mailand, zunächst Journalistin für ORF und "Der Standard", von 1997 bis 2005 Chefredakteurin der Frauenzeitschrift "Wienerin", zahlreiche Medien- und Kommunikationsprojekte.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826