Feiertage sind seit der Antike zum wichtigsten und wichtigsten Bestandteil des menschlichen Lebens geworden. Sie sind aus dem menschlichen Leben nicht mehr wegzudenken. Feiertage sind ein Spiegel, der die besten und schönsten Aspekte des Lebens der Menschen widerspiegelt. Feiertage haben einen so festen Platz im Leben der Menschen, dass es keinen Menschen, keine Familie oder Gemeinschaft gibt, die sie nicht feiert. Der Feiertag ist ein festlicher Tag, der weithin gefeiert wird. Im Laufe der sozioökonomischen Entwicklung haben sich traditionelle, religiöse, nationale und andere Arten von Feiertagen herausgebildet, je nach ihrem Ursprung, ihrer Bedeutung und ihrem Platz im gesellschaftlichen Leben. Feiertage, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, nennt man traditionelle Feiertage. Ein Beispiel dafür ist der Feiertag Nowruz. Traditionelle Feiertage stehen nicht in direktem Zusammenhang mit dem heutigen gesellschaftlichen Leben und der Lebensweise eines Volkes oder einer Nation. An religiösen Feiertagen werden die in den Glaubensbekenntnissen der einzelnen monotheistischen Religionen vorgeschriebenen Riten gefeiert. Zum Beispiel das Zuckerfest. Wichtige Ereignisse in der Geschichte der einen oder anderen Nation werden an nationalen Feiertagen gefeiert. Zum Beispiel der Unabhängigkeitstag und der Tag der Verfassung.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







