Ein Lese- und Geschenkbuch für Gärtner und historisch Interessierte: 50 spannende Einblicke in die Geschichte der Gartenkultur.Nach «50 Tiere» und «50 Erdschätze» der neue Band aus der schön gestalteten Buchreihe zu naturhistorischen Themen.Gartengeschichte beispielhaft aufbereitet: ein Buch, das zum Schmökern einlädtOhne Gartenwerkzeuge kein Garten. Es überrascht daher nicht, dass Spaten und Pflanzholz, aber auch Schubkarre und Treibhaus Interessantes über die Geschichte der Gartenkultur erzählen können. Wem ist schon bewusst, dass der Topf aus Terrakotta seine Wurzeln bei den mittelamerikanischen Maya hat oder dass der Rasenmäher von einem Engländer erfunden wurde, der während der Industrialisierung erkannte, dass die Handsense nicht mehr zeitgemäß war? Anhand von 50 Gartenwerkzeugen bringt uns Bill Laws die Herkunft und Entwicklung alltäglicher Gebrauchsgegenstände näher und erläutert zugleich, wie sich der Wandel der Gesellschaft über die Jahrhunderte im eigenen Garten nachvollziehen lässt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno