Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 19,81 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Von der düsteren Parabel über die 'condition humaine', über verspielte, scheinbar naive Geschichten bis hin zu slapstickartigen Fabeln reicht Mrozeks Erfindungsgabe. Bei aller Unterschiedlichkeit der Themen ist den Texten eins gemeinsam: der hintersinnige Humor und das Vergnügen am Skurrilen, das Mrozeks ganzes Werk auszeichnet.

Produktbeschreibung
Von der düsteren Parabel über die 'condition humaine', über verspielte, scheinbar naive Geschichten bis hin zu slapstickartigen Fabeln reicht Mrozeks Erfindungsgabe. Bei aller Unterschiedlichkeit der Themen ist den Texten eins gemeinsam: der hintersinnige Humor und das Vergnügen am Skurrilen, das Mrozeks ganzes Werk auszeichnet.
Autorenporträt
Auszeichnungen für Slawomir Mrozek:

1954 Julian-Brun-Preis für journalistische Arbeiten

1957 Bester-des-Jahres-Preis für 'Slon' ('Der Elephant') von der polnischen Zeitschrift Przeglad Kulturalny

1964 Prix de l'humour noir für 'Slon' (Der Elephant)

1972 Österreichischer Staatspreis für europäische Literatur

1987 Franz-Kafka-Preis, in Klosterburg, Österreich

1993 Hitar-Petar-Preis des Hauses für Satire und Humor in Gabrowo, Bulgarien

1994 Erster Preis für 'Milosc na Krymie' (Liebe auf der Krim) beim Wettbewerb um das beste Theaterstück, in Paris