Die Anthologie Die Gnomen und das Kartenhaus und andere Kindergeschichten bietet eine bezaubernde Sammlung phantasievoller Erzählungen und kunstvoller Illustrationen, die die Welt der Kinderliteratur in einer Weise beleuchten, die sowohl vergnüglich als auch tiefgründig ist. Diese Sammlung präsentiert eine breite Vielfalt an literarischen Stilen, die von fesselnden Abenteuern bis hin zu lehrreichen Fabeln reichen. In einem literarischen Kontext, der das späte 19. Jahrhundert prägt, entfaltet sich eine magische Symbiose zwischen Wort und Bild, die den jungen sowie junggebliebenen Lesern gleichermaßen anspricht. Die kreativen Impulse von Lothar Meggendorfer und Franz Bonn ziehen sich wie ein roter Faden durch das Werk. Beide Autoren sind zentrale Figuren der damaligen literarischen Strömungen und haben das Potenzial beleuchtet, kindgerechte Literatur mit formvollendeten Illustrationen zu bereichern. Ihre Werke koexistieren innerhalb dieser Sammlung und spiegeln die kulturelle Vitalität einer Epoche wider, die Technik und Kunst harmonisch zu verbinden wusste. Dadurch wird der Leser eingeladen, die sozialen und historischen Kontexte zu verstehen, die diese Geschichten in einem anderen Licht erscheinen lassen. Für diejenigen, die den Reichtum der Kindergeschichten und den bildhaften Erzählstil zu schätzen wissen, bietet diese Sammlung eine seltene Gelegenheit, in die Vielfalt und die lebhaften Fantasiewelten einzutauchen, die Meggendorfer und Bonn so einzigartig gemacht haben. Der Band lädt dazu ein, über den bloßen Lesegenuss hinauszugehen und sich auf eine Entdeckungsreise zu begeben, die sowohl auf pädagogischer als auch auf ästhetischer Ebene bereichert. Die Verbindung von Text und Bild fördert dabei den intellektuellen Dialog und die Wertschätzung für die Kontinuität literarischer Traditionen. Somit wird dieses Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für Liebhaber der Kinderliteratur und Entdecker der narrativen Kunstform.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno