ie große Bedeutung der Gnosis für die spätantike Religionsgeschichte ist heute in der Forschung unbestritten. In der jüdischen Weisheitslehre und Apokalyptik, in iranisch-zoroastrischen Religionsvorstellungen und im aufgeklärten griechischen Denken sind ihre Wurzeln zu suchen. Auch christliches Gedankengut hat sie dann in eigenwilliger Auslegung übernommen. Das Uni-Taschenbuch geht den Quellen nach und gibt ein umfassendes Bild vom Wesen, Lehre, Geschichte und Wirkung dieser Religion, die ihren Anhängern Erlösung durch "Gnosis" - "Wissen", "Erkenntnis" - versprach.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno