7,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In Paul Scheerbarts Sci-Fi-Roman "Die große Revolution" entfaltet sich eine visionäre Erzählung, die radikal neue gesellschaftliche Strukturen und eine Utopie des menschlichen Zusammenlebens imaginiert. Der literarische Stil ist geprägt von einer poetischen Prosa, die philosophische Überlegungen mit lebhaften, fast surrealen Bildern verknüpft. Scheerbart, ein Pionier der fantastischen Literatur, entwickelt in diesem Werk eine kritische Reflexion über die Möglichkeiten und Grenzen der menschlichen Zivilisation, unterstrichen durch die Erkundung ideologischer Umbrüche und technischer…mehr

Produktbeschreibung
In Paul Scheerbarts Sci-Fi-Roman "Die große Revolution" entfaltet sich eine visionäre Erzählung, die radikal neue gesellschaftliche Strukturen und eine Utopie des menschlichen Zusammenlebens imaginiert. Der literarische Stil ist geprägt von einer poetischen Prosa, die philosophische Überlegungen mit lebhaften, fast surrealen Bildern verknüpft. Scheerbart, ein Pionier der fantastischen Literatur, entwickelt in diesem Werk eine kritische Reflexion über die Möglichkeiten und Grenzen der menschlichen Zivilisation, unterstrichen durch die Erkundung ideologischer Umbrüche und technischer Innovationen in einem sich schnell wandelnden Jahrhundert. Paul Scheerbart (1863-1915), ein deutscher Schriftsteller und Künstler, war ein Vorreiter der Moderne, dessen Interessen von Architektur bis zur Astronomie reichten. Seine Ideen und die Faszination für das unmögliche und futuristische, gepaart mit seinem eigenen Wunsch nach einer radikalen gesellschaftlichen Transformation, flossen in die Schaffung von "Die große Revolution" ein. Scheerbart verstand sich als Grenzgänger zwischen den Disziplinen und wollte mit seiner Literatur nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken und zur Veränderung anregen. "Die große Revolution" bietet einen tiefgründigen Einblick in die Möglichkeiten der menschlichen Fantasie und seines Potenzials zur Veränderung. Leserinnen und Leser, die Freude an einem kreativen und zugleich kritischen Zugang zur Zukunft haben, werden in Scheerberts visionäre Welt eintauchen und zum Nachdenken über die eigene Realität angeregt. Es ist ein unverzichtbares Werk für alle, die an der Schnittstelle von Literatur, Philosophie und gesellschaftlichem Wandel interessiert sind.